Hundetraining Baruta

Hundetraining
Baruta

Andreas Kühm

Hundetrainer & Tierheilpraktiker

Andreas ist mit verschiedenen Rassen aufgewachsen, darunter Schäferhunde, Westhighland Terrier, Bologneser, Jack Russell und Pudel. Derzeit besitzt er selbst drei Hunde: zwei Lagotto Romagnolo und einen Malinois. Andreas hat eine Ausbildung als Schlosser absolviert und den Meistertitel im Maschinenbau erworben. Außerdem ist er ein erfahrener Wing Tsun Meister, Ernährungsberater und Tierheilpraktiker. Obwohl Andreas einen Jagdschein besitzt, ist es für ihn aufgrund seiner veganen Lebensweise unmöglich, Tiere zu töten. Er ist daher kein Jäger und widmet seine Zeit und Energie lieber der Betreuung und dem Training von Hunden. Seit November 2022 hat Andreas die Hundetagesstätte übernommen und geht damit einem lang gehegten Traum nach.

Christine

Teamleitung

Ich bin Christine und arbeite in der Hundetagesstätte Baruta und in der angehörigen Hundeschule. Ich komme aus Mülheim an der Ruhr und wohne dort mit meinem 11-jährigen Sohn Oskar und meinen zwei belgischen Schäferhündinnen Sissi und Bagera. Sissi ist eine Malinois (rechts im Bild) und Bagera ein X-Mechelaar (links im Bild). Nach diversen Ausbildungen und Anstellungen im kaufmännischen Bereich sowie einer Ausbildung zur staatlich anerkannten Desinfektorin zwecks Tatortreinigungen hat sich mein Leben mit folgendem Satz grundlegend verändert: „Den nehme ich!“ Dann bekam ich sie: Sissi, Malinois, 8 Wochen alt, mit folgenden „Special Effects“: • Besucher anknurren • Hosen zerfetzen • Autos jagen und vieles mehr Das ganze Paket, wie man es sich als Welpenbesitzer so vorstellt. Ich habe viel gelacht (rückblickend vielleicht zu viel), geflucht und geweint. Man sagte mir im Laufe der Jahre einmal: „Man bekommt den Hund, den man braucht.“ Erst als ich mein Problem erkannte, wurde mir klar, dass dies mein Problem ist. Meine Sicht auf meinen Hund hat sich dadurch verändert – und grundlegend auch auf alle Hunde. Was ist normal? Normal ist individuell und liegt fast immer im Auge des Betrachters. Ich freue mich auf euch und eure Hunde, auf eure Geschichten und auf gemeinsame Lösungen. Hunde­haltung nach § 11 TierSchG Abs. 1 Nr. 3, 5, 8a Sachkunde gemäß § 6 Abs. 2 bzw. § 4 Abs. 1 Nr. 2, § 10 Abs. 1 und § 11 Abs. 2 (LHundG) Hundepsychologie nTR

Janina

Hundetrainerin

Meine Devise: ohne Hund, ohne mich! Ich bin Janina und Hunde begleiten mich in allen Lebenslagen und Alltagssituationen, schon fast mein ganzes Leben lang.... In den letzten Jahren haben 3 eigene Hunde meinen Werdegang geprägt. Mit jedem dieser Hunde mischten sich die Karten immer wieder neu. Andere Voraussetzungen, andere Problematiken, völlig unterschiedliche und immer starke Charaktere. Mit allen Hochs und Tiefs. Jeder Hund war Weiterentwicklung und ein neues Abenteuer. Vor einiger Zeit habe ich dann auch meine beruflichen Karten neu gemischt. Der Wunsch den Fokus Hund zu erweitern und zu professionalisieren wurde umgesetzt. Neue Herausforderungen, Projekte und Ziele in Aussicht...Stillstand...nichts für mich.... Authentizität, Resilienz und Flexibilität zeichnen meine Arbeitsweise aus. Probleme erkennen und lösen, neue Wege finden und den Mut haben diese auch zu gehen. Ich freue mich auf viele gemeinsame Herausforderungen, schöne Momente, Fortschritte, kleine und große Erfolge und Spaß mit unseren Hunden. Ich werde aber auch unterstützend zu Seite stehen, wenn es mal nicht so einfach läuft und Hände und Pfötchen gehalten werden müssen. Unsere Hunde haben es nämlich auch nicht immer leicht mit uns. Bis bald, Janina.

Esther

Teamleitung

Esther hat seit Mai 2025 die Ausbildung zur Hundetrainerin bei Baruta begonnen und freut sich auf die vielen Erfahrungen und Erlebnisse die Sie mit euch in Zukunft als Trainerin erleben darf. Ihr treuer Begleiter Loui, ein zwei Jähriger Schäferhund Mischlings Rüde, hat Sie ermutigt ihren langjährigen Traum als Hundetrainerin zu verwirklichen.

Annika

Hundetrainerin

Mein Name ist Annika Ketteltasche. Hunde begleiten mich seit meiner Kindheit und sind seither ein fester Bestandteil meines Lebens. Gemeinsam mit meiner Hündin May (Belgischer Schäferhund-Mix) und meinem Rüden Atze (Deutscher Schäferhund) bin ich seit vielen Jahren aktiv im Hundesport.

Neben dem Sport habe ich über die Jahre umfangreiche Erfahrung in der Betreuung und im Training von Hunden gesammelt. Als Hundetrainerin ist es mein Ziel, Hunde und ihre Menschen dabei zu unterstützen, ein vertrauensvolles und harmonisches Team zu werden – geprägt von Respekt, Klarheit und Freude an der Zusammenarbeit.

Für meine Tätigkeit verfüge ich über die offizielle Erlaubnis zur Hundehaltung nach § 11 TierSchG Abs. 1 Nr. 3, 5, 8a sowie die Sachkunde gemäß § 6 Abs. 2, § 4 Abs. 1 Nr. 2, § 10 Abs. 1 und § 11 Abs. 2 (LHundG). Damit ist meine Arbeit nicht nur von Leidenschaft, sondern auch von einer fundierten fachlichen Grundlage getragen.